Am 10. September 2020 wird der erste bundesweite Warntag stattfinden. An diesem Tag werden bundesweit alle vorhandenen Warnmittel getestet. Im Vorfeld des bundesweiten Warntags wollen die Verantwortlichen über jeweils vorhandene Informationskanäle die Bevölkerung informieren. Das Ziel ist, für das Thema zu sensibilisieren und notwendiges Wissen zu Warnungen und Warnprozessen zu […]
Dienste
Nachdem die Kameraden aus Meuro in diesem Jahr Corona-bedingt nicht zum traditionellen Flutlichtpokal ausrücken konnten, musste eine andere Möglichkeit zum Austausch mit den Kameraden aus Kemberg gefunden werden. So kam es, dass am 24. Juli der stellv. Stadtwehrleiter aus Kemberg, Thomas Kebernik, mit einer Drohne im Gepäck nach Meuro kam. […]
Gemeinsam mit einem Vertreter der Agrargenossenschaft Meuro eG wurde am 30. August die neu gebaute PV-Anlage an der Betriebsstätte Sackwitz besichtigt. Dabei wurde insbesondere die Lage der Wechselrichter sowie weitere besondere Gefährdungspotentiale auf dem Gelände besichtigt. Einen weiteren Schwerpunkt bildete die Biogasanalage. Hier zeigte sich, dass im Vergleich zum letzten […]
Zum Dienst am 27. Juli 2019 wurde wieder aufgrund der hohen Trockenheit das Hauptaugenmerk auf die Brandbekämpfung und dabei insbesondere auf die Löschwasserversorgung gelegt. Nach Sichtung unseres Einsatzgebietes auf der Lagekarte im Gerätehaus, wurden verschiedene Löschwasserentnahmestellen in unserem Gebiet der Dübener Heide erkundet. Die Fahrt führte uns in das Gebiet […]
Angesichts der anhaltenden Trockenheit ist die Sicherstellung der umfassenden Einsatzbereitschaft der Pumpen unserer Wehr unabdingbar. Im Rahmen einer Übung an der "Roten Mühle" bei Reinharz haben wir unsere FOX und Ziegler Punpen über einen längeren Zeitraum einem Belastungstest unterzogen. Die Ansaugung aus der Roten Mühle erfolgte dabei mittels Flachsauger sowie […]
„Tschüss Kindergarten, Hallo Schule“ - Unter diesem Motto stand der 21. Juni 2019 für acht „Heidespatzen“ aus der gleichnamigen Kita in Meuro. Das nahm die Feuerwehr Meuro gern zum Anlass, die künftigen ABC Schützen auch gebührend zu verabschieden. Und so ertönte am späten Nachmittag das Signal der Feuerwehr, welches die […]
Zu 130 Jahre Feuerwehr rückte unsere Wehr am 15. Juni 2019 zu einem Fest nach Korgau aus. Nach einem Festumzug durch den Groß- und Kleinkorgau, konnten die begeisterten Gäste nicht nur die aktuelle Einsatztechnik der Wehren der Stadt Bad Schmiedeberg in Augenschein nehmen. Die FFw. Reinharz hatte auch ihre alte […]
Zum Festumzug anlässlich 90. Jahre Feuerwehr Schleesen wurde unsere Wehr bereits Ende März eingeladen. Und so nahmen wir diese Einladung in das benachbarte Stadtgebiet von Kemberg dankend an. Bei herrlichem Sonnenschein präsentierten sich an dieem Tag zahlreiche auch historische Fahrzeuge aus dem Landkreis. Ob S4000, W 50 oder gar ein […]
Am 4. Mai hat die Feuerwehr Schnellin anlässlich ihres 135 jährigen Bestehens einen kleinen Festumzug abgehalten. Unsere Wehr nahm an dieser gut besuchten Veranstaltung mit dem TSF-W und dem TLF teil und konnte so zu einem gelungen Umzug mit beitragen. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Schnellin für die Gastfreundschaft […]
Alljährlich am Samstag des Osterwochenendes veranstaltet unsere Wehr für die Einwohner der umliegenden Ortschaften das traditionelle Osterfeuer. Aufgrund der vorherrschenden Waldbrandwarnstufe 3 konnten nur wenige dieser Brauchtumsfeuer durchgeführt werden. Die Feuerwehr Meuro hatte eine Ausnahmegenehmigung und konnte somit zahlreiche Bewohner aus Meuro und den umliegenden Orten bei strahlendem Sonnenschein und […]