Baum auf Fahrbahn versperrte die Straße. Beräumung durch Feuerwehr. Aufgrund eines weiteren stark in Schräglage stehenden Baumes wurde dieser aufgrund der Gefährdungslage gefällt und ebenfalls beräumt. Die Bäume wurden am Fahrbahnrand abgelegt und die Straße gereinigt.
TLF-16
Ein angebrannter Toast in einem Toaster verursachte eine starke Rauchentwicklung. Infolgedessen wurde zwei Rauchwarnmelder ausgelöst. Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde der Toaster aus dem Gebäude entfernt. Die Belüftung des Gebäudes erfolgte durch den nur wenigen Rauch durch Öffnen der Fenster und Türen. Nach Zurücksetzen der Rauchwarnmelder konnte die Wohnung dem […]
Angesichts der anhaltenden Trockenheit ist die Sicherstellung der umfassenden Einsatzbereitschaft der Pumpen unserer Wehr unabdingbar. Im Rahmen einer Übung an der "Roten Mühle" bei Reinharz haben wir unsere FOX und Ziegler Punpen über einen längeren Zeitraum einem Belastungstest unterzogen. Die Ansaugung aus der Roten Mühle erfolgte dabei mittels Flachsauger sowie […]
Zu 130 Jahre Feuerwehr rückte unsere Wehr am 15. Juni 2019 zu einem Fest nach Korgau aus. Nach einem Festumzug durch den Groß- und Kleinkorgau, konnten die begeisterten Gäste nicht nur die aktuelle Einsatztechnik der Wehren der Stadt Bad Schmiedeberg in Augenschein nehmen. Die FFw. Reinharz hatte auch ihre alte […]
Zum Festumzug anlässlich 90. Jahre Feuerwehr Schleesen wurde unsere Wehr bereits Ende März eingeladen. Und so nahmen wir diese Einladung in das benachbarte Stadtgebiet von Kemberg dankend an. Bei herrlichem Sonnenschein präsentierten sich an dieem Tag zahlreiche auch historische Fahrzeuge aus dem Landkreis. Ob S4000, W 50 oder gar ein […]
Am 4. Mai hat die Feuerwehr Schnellin anlässlich ihres 135 jährigen Bestehens einen kleinen Festumzug abgehalten. Unsere Wehr nahm an dieser gut besuchten Veranstaltung mit dem TSF-W und dem TLF teil und konnte so zu einem gelungen Umzug mit beitragen. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Schnellin für die Gastfreundschaft […]
Die FF Meuro wurde zu einem Einsatz zur Bekämpfung eines Ölfilms nachalarmiert. Ursache war ein Unfall eines PKWs. Dieser ist auf den Elbwiesen bei Bösewig von einer Brücke abgekommen und verlor Betriebsflüssigkeiten. Nach Eintreffen an der Unfallstelle wurde gemeinsam mit dem Einsatzleiter entschieden, die Bekämpfung des Ölfilms erst nach erfolgter […]
Nach Einlauf der Brandmeldeanlage an der Reha-Klink 1 in Bad Schmiedebergwurde eine Alarmierung durch die Leitstelle Wittenberg für die Wehren Bad Schmiedeberg, Pretzsch, Söllichau, Kemberg, Korgau,, Ogkeln und Meuro durchgeführt. Am Objekt angekommen stellte sich die Meldung als Fehlalarm heraus.
Die alljährliche Gemeinschaftsübung der Feuerwehr Ogkeln/Scholis und der Feuerwehr Meuro fand am 9. Februar 2019 unter dem Motto Löschwasserversorgung und Brandbekämpfung an außerörtlichen Objekten statt. Außerhalb von Ortschaften sind Hydranten und andere Löschwasserentnahmestellen oftmals weit voneinander entfernt. Im Falle eines Brandes ist für die Sicherstellung einer durchgängigen Versorgung mit Löschwasser […]
An einem Mittwochabend urde die FF Meuro für eine Türöffnung mit dem Alarmstichwort "TH Tür" in die Ortslage Ogkeln alarmiert. Die Öffnung der Wohnungstür erfolgte durch die Feuerwehr mittels Brechstange. In der Wohnung konnte keine Person festgestellt werden, so dass die Einsatzstelle an Polizei übergeben wurde. Neben unserer Wehr waren […]